SICHERHEIT DER PFAUDLER GLEITRINGDICHTUNGS -KOMPONENTEN
06 August 2017
SICHERHEIT DER PFAUDLER GLEITRINGDICHTUNGS -KOMPONENTEN

Gleitringdichtungssystem für Emaillierte Reaktoren
Emaillierte Reaktoren spielen eine herausragende Rolle in der modernen chemischen und pharmazeutischen Industrie, wenn Prozesse höchste Ansprüche an die Korrosionsbeständigkeit der Reaktormaterialien oder an die Reinigbarkeit von Systemen und Geräten stellen. In solchen Produktionsanlagen stehen die Prozesssicherheit und der Umweltschutz immer an erster Stelle. Diese Sicherheitsanforderungen müssen von allen Komponenten eines emaillierten Reaktors erfüllt werden. Die Gleitringdichtung als dynamische Abdichtung der Rührerwelle zum Behälter spielt eine wichtige Rolle als sicherheitsrelevante und sicherheitsbestimmende Komponente.
Da die Prozessanforderungen von Fall zu Fall unterschiedlich sind, hat Pfaudler ein flexibles modulares System von Gleitringdichtungen entwickelt, das den größten Teil der Anwendungen abdecken kann. Die Pfaudler fleXeal Gleitringdichtungssysteme beinhalten folgende Dichtungsarten:
Nasslaufende Gleitringdichtung - fleXeal UF8
Eine Sperrflüssigkeit erzeugt einen Gegendruck in der Gleitringdichtung. Der hydraulische Druck und die Federkraft drücken die rotierenden, axial beweglichen Gleitringe gegen die Gegenringe. Die Schmierung erfolgt mittels der Sperrflüssigkeit. Eine sehr dünner Schmierfilm im Dichtspalt minimiert den Verschleiß. Die Kühlung der Gleitringdichtungen nach DIN erfolgt durch den integrierten Kühlmantel oder wahlweise durch ein Thermosiphonsystem. Als Sperrmedien werden u.a. Öl, Weißöl, demineralisiertes Wasser oder Alkohol verwendet.
Trockenlaufende berührende Gleitringdichtung - fleXeal BF7
Die Funktion trockenlaufender berührender Gleitringdichtungen beruht auf den selbstschmierenden Eigenschaften des Dichtungsmaterials. Der Sperrraum wird mit einem Sperrgas (Stickstoff) gefüllt. Eine FDA-konforme, trockenlaufende Kohle sorgt für eine lange Lebensdauer mit minimaler Sperrgasleckage, auch ohne Befeuchtung des Sperrgases.
Gasgeschmierte trockenlaufende Gleitringdichtung - fleXeal GF7
Das Prinzip, das dieser Art von Gleitringdichtung zugrunde liegt, leitet sich direkt aus schnell laufenden, nicht kontaktierenden Gleitringdichtungen für Pumpen und Kompressoren ab. Um einen kontaktfreien Betrieb zu erreichen, werden die Ringe spiralförmig bemustert. Das in die Spiralnuten eintretende Dichtgas erzeugt zusammen mit den Auswirkungen der Gasdynamik ein dünnes aerodynamisches Gaspolster, auf dem die Gegenringe "schwimmen". Um den Verschleiß während der Inbetriebnahme zu minimieren, sind die Gegenringe mit einer sehr harten, diamantartigen Oberfläche ausgestattet. Um den Sperrgasverbrauch zu minimieren, kann die Gleitringdichtung fleXeal GF 7 auch mit einer trockenlaufenden berührenden Gleit- /Gegenringpaarung auf der Atmosphärenseite ausgestattet werden. Der Dichtungsspalt auf der Produktseite kann mit einem Gasversorgunssystem auf einen konstanten Wert eingestellt werden. Die fleXeal GF7-Gleitringdichtung ist die ideale Lösung für alle Prozesse, bei denen hochreine Produkte hergestellt werden - ohne Verschleißpartikel oder Kontaminierung durch Sperrflüssigkeiten. Pharmazeutische FDA / GMP-gerechte - und Feinchemikalienanwendungen sind die bevorzugten Einsatzgebiete dieser Gleitringdichtung.
Alle Pfaudler fleXeal Gleitringdichtungen sind doppeltwirkend. Im Dichtungsgehäuse sind jeweils zwei Gleit-/Gegenring paarungen eingebaut. Zusätzlich ist eine separate Notdichtung vorgesehen, die bei Ausfall des Sperrdrucks (Druckumkehrprinzip) wirksam wird. Durch eine Keramikhülse kann die Druckprüfung ohne eingebaute Rührerwelle erfolgen. Kühl- und Dichtungsfunktionen können durch einen integrierten Kühlmantel getrennt werden. Die Kühlung ist auch gewährleistet, falls die Dichtung trocken laufen sollte.
Die Pfaudler fleXeal Gleitringdichtungen sind vorzugsweise für emaillierte Reaktoren nach DIN 28136 mit Obenantrieb für Wellenenddurchmesser von 40 mm bis 160 mm nach DIN 28159 und Rührwerksflanschen nach DIN 28137-2 entwickelt. Alle Dichtungen sind mit einem integrierten Lager ausgestattet, so dass sie als Lagerung der Rührerwelle dienen. Durch ihre metallfreie Produktseite eignen sie sich optimal für die Einsatzbereiche von emaillierten Reaktoren.
Die Pfaudler fleXeal Ultra Clean Serie bietet die optimale Lösung für pharmazeutische und sterile Anwendungen. Sie wurde für die GMP-gerechte Produktion abseits der bekannten DIN-Designs konzipiert. Die Dichtungen werden in Verbindung mit einem Blockflansch als Rührwerksflansch ausgeliefert. Die produktseitige Gleit -/ Gegenringpaarung läuft im Reaktor. Dies ermöglicht eine kurze Bauweise und einen inspizierbaren, leicht zu reinigenden Dichtspalt. Die Verwendung von FDA-zugelassenen Materialien garantiert die Eignung für Sterilisations- und CIP-Prozesse.
Das umfangreiche Pfaudler Zubehörprogramm sorgt für die individuelle Anpassung der fleXeal Gleitringdichtungen an spezifische Anforderungen. Pfaudler bietet das gesamte Spektrum der Versorgungssysteme an: Ein statisches Sperrdrucksystem zur Erzeugung des Sperrdrucks von nasslaufenden-Gleitringdichtungen, für ölige Sperrflüssigkeiten. Ein Thermosiphonsystem in unterschiedlichen Ausführungsvarianten, wie z.B. integrierter Kühlung, manueller Nachspeiseeinheit, Füllstandsanzeige und Umwälzpumpen. Ein Gasversorgungssystem zum Anschluss an das Sperrgasnetz, zur Überwachung und Einstellung des Gasverbrauchs und des Sperrdrucks von trockenlaufenden berührenden - und gasfilmgeschmierten Gleitringdichtungen.
Die Pfaudler fleXeal-Dichtungslösungen sorgen für eine erhöhte Betriebssicherheit, eine längere Lebensdauer, einen geringeren Wartungsaufwand und einen effektiven Produktionsprozess. Die Gleitringdichtungen sind im praktischen Einsatz durch ein modular aufgebautes System sehr flexibel einsetzbar.
Pfaudler bietet einen umfassenden Service für emaillierte Reaktoren an. Unsere Servicetechniker verfügen über alle Kenntnisse für die Montage/Demontage von Rührantrieben und alle Arten von Gleitringdichtungssystemen. Die Pfaudler Service-Zentren führen die Inspektion und Reparatur von Gleitringdichtungen durch. Die meisten fleXeal-Dichtungen und Ersatzteile sind lagerhaltig und können innerhalb kurzer Zeit geliefert werden.
Kontaktieren Sie Pfaudler heute, um mehr zu erfahren