Pervaporation

Hydro Air - Membrane Separation Systems

Verfahren zum Trocknen und Konzentrieren von organischen Lösungsmitteln, Aufbrechen von Azeotropen

Die Pervaporation ist ein Membranverfahren zur Trocknung und Konzentration organischer Lösungsmittel
Pervaporation oder Dampfpermeation (je nachdem, ob die Trennung ausgehend von der Flüssigphase oder der Gasphase erfolgt) ist ein optimales Verfahren, um Azeotrope aufzubrechen und Engpassprobleme zu wettbewerbsfähigen Kosten zu lösen. Sie bietet die Möglichkeit, mischbare Flüssigkeiten mit ähnlicher Molmasse zu trennen, und ist eine alternative Methode zur Destillation, die die Einschränkungen der Standarddestillation bei Vorhandensein von Azeotropen überwindet.

Die in Pervaporationsprozessen verwendeten Membranen werden nach der Art der durchgeführten Trennung eingestuft:

  • Hydrophile Membranen werden verwendet, um Wasser aus organischen Lösungen zu entfernen.

  • Organophile Membranen werden verwendet, um organische Stoffe aus Wasserlösungen zu entfernen.

Die Pervaporationstechnologie kann erhebliche Einsparungen bringen, sowohl bei den Kosten als auch bei den Leistungen:

  • Das Lösungsmittel kann von jedem Wasserstand bis zu einem sehr niedrigen Wassergehalt aufkonzentriert werden 
  • Azeotrope sind leicht zu brechen 
  • Die Membranen sind hochselektiv und bieten einen kontinuierlichen Betrieb mit hohem Durchfluss 
  • Das erzeugte Wasser ist hochrein und kann wiederaufbereitet werden 
  • Es ist ein energiearmer Prozess